Die neue Entwicklung

Was ist das DEEAdvanced?

Digital Electronic Ear Advanced

Das DEEAdvanced ist eine Weiterentwicklung des Trainingsgerätes, das in dem Horchtraining nach Dr. A. Tomatis eingesetzt wird und dort „Elektronisches Ohr“ heißt. Es enthält alle Trainingsmöglichkeiten, die mit dem „Elektronischen Ohr“ gegeben waren. Es optimiert und erweitert aber dessen Interventionsmöglichkeiten um ein erhebliches Maß, so dass in den Händen eines ausgebildeten Klangtherapeuten und -pädagogen ein Gerät zur Verfügung steht, mit dem in einer hohen klanglichen Qualität sehr differenziert mit dem Klienten gearbeitet werden kann. Das Besondere des DEEAdvanced ist, dass es die Idee des „Elektronischen Ohres“ in eine Software umsetzt, die über einen leistungsfähigen Computer mit entsprechenden Audiokomponenten betrieben wird. Deshalb der Name DEEA:

Digital Electronic Ear Advanced.

Die digitale Neuheit

Welche Features sind am DEEAdvanced im Vergleich zum „Elektronischen Ohr“ neu?

• Die hohe digitale Auflösung
• Die Verschiebung der Mittelfrequenz
• Die Einstellung der Gradientensteilheit der Klangregelstufen von Kanal 1 und Kanal 2
• Der einstellbare Triggerpunkt zum Auslösen des Kanalwechsels
• Der variable Tiefpassfilter
• Die Kombination von Hoch- und Tiefpassfilter zum Bandpass und zur Bandsperre
• Zu dem Stufenhochpassfilter ist die Aktivierung eines stufenlosen variablen Hochpassfilters möglich
• Die Klangbalance
• Die Anwahl der abzuspielenden Musikstücke in einer Playlist
• Das schnelle Stoppen einzelner Programme durch die Leertaste
• Die Aufnahmemöglichkeit mit Mikrofon in höchster klanglicher Qualität

Diese Neuheiten ermöglichen spezifische sinnvolle Interventionen in der Gestaltung des therapeutisch-pädagogischen Prozesses und erleichtern den Praxisablauf.